Märkische Allgemeine Zeitung

Wahlprüfsteine zur OB Wahl

Die MAZ hat sechs „Wahlprüfsteine“ für die Potsdamer Bürger formuliert, anhand derer Sie Ihre Ziele für die Stadt in übergreifenden Themen wie Wohnen, Verkehr, Gesundheit und Bildung darstellen können. Die Fragen werden allen sieben Kandidaten gestellt.

Mein sehr gutes Wahlprogramm

Alle sieben Antworten zu einer Frage werden gemeinsam online und gedruckt in einem Text veröffentlicht. Nach und nach werden alle sechs Fragen und darin jeweils Ihre Antworten veröffentlicht.

Für jede Antwort stehen Ihnen 700 Zeichen inklusive Leerzeichen zur Verfügung. Die Redaktion behält sich vor, längere Antworten mitten im Wort abzubrechen, sobald die Zeichenzahl überschritten ist.

Das sind die Fragen:

1 Sollte Potsdam behutsam wachsen oder sollten möglichst viele neue Wohnviertel gebaut werden?


2 Der ÖPNV-Fahrplan ist zuletzt mehrfach ausgedünnt worden. Wie soll er sich entwickeln, wenn keine höheren Zuschüsse von Land und Bund fließen?


3 Autofahrer hoffen auf einen dritten Havelübergang über den Templiner See oder sogar eine große Ortsumfahrung von Golm bis zur Wetzlarer Straße. Unterstützen Sie die Brückenidee oder die gesamte „Havelspange“?

Mehr auf: Havelspange nur als Schmuckstück


4 Das Bergmann-Klinikum benötigt einen Neubau. Krampnitz, Innenstadt oder ganz woanders – wo soll er entstehen?


5 Potsdam benötigt mehr Plätze an weiterführenden Schulen, die das Abitur anbieten. Wollen Sie diese an Gesamtschulen oder Gymnasien schaffen?


6 An welchen konkreten Ergebnissen wollen Sie sich nach acht Jahren im Amt messen lassen?

Mehr von mir in der MAZ: Der Wietschel


Die Fragen stellte:

Peter Degener
Chefreporter der Lokalredaktion Potsdam
Märkische Allgemeine Zeitung

Märkische Verlags- und Druck-GmbH Potsdam
Friedrich-Engels-Straße 24
14473 Potsdam

MAZ-online.de

Schreibe einen Kommentar